Kardio MRT

Terminanfrage 24/7
Online Termin buchen

Kardio MRT oder CT?

Der Unterschied zum Kardio CT liegt darin, dass wir nicht die Herzkranzgefäße selbst darstellen. Wir untersuchen die Funktion und die Durchblutung des Herzens, z.B. auch unter einer Belastung mit einem Medikament (Stressbelastung).

Bei der koronaren Herzerkrankung (KHK – Ablagerungen der Herzkranzgefäße) können sich das Herz CT und das Herz MRT ergänzen.

Bei Fragen nach einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis), bei der Abklärung einer Herzschwäche oder einer Veränderung der Herzklappen liefert das MRT oft entscheidende Hinweise.

kardio mrt bildgebung beispiel
herz mrt q3 zertifikat
herz ct q3 zertifikat
q2 zertifikat mr prostatographie
muskoskelettale radiologie q1 zertifikat

Spezialistin Herz-Bildgebung

Frau Dr. Garmer ist als Fachärztin für Radiologie seit mehr als 20 Jahren in der Schnittbilddiagnostik (CT und MRT) tätig.

  • Q3 Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft
  • Begründerin des ersten DRG-Zentrums für kardiovaskuläre Bildgebung in Bochum
  • Netzwerk für Vorsorge und Erkennung von Erkrankungen
Frau Dr. Garmer erklärt den Ablauf einer Kardio MRT
Informationen zum Kardio MRT